-
Veranstaltungen 2
Veranstaltungen 2
- Weitere Produkte 2
Kultur
-
NICK HORNBY UND CHRISTOPH BIERMANN
Flora Köln
Fever Pitch – über das wichtigste Fußballbuch aller Zeiten
Mittwoch 23. April 2025 20:00
Flora Köln
Fever Pitch – Nick Hornby über das wichtigste Fußballbuch aller Zeiten
1992 erschien in England das Debüt eines weitgehend unbekannten Nachwuchsschriftstellers namens Nick Hornby und machte ihn zu einem inter- nationalen Bestsellerautor. In Fever Pitch beschrieb er nicht nur seine Obsession für den Fußball, sondern damit erstmals auch die Gefühlswelten von Fußballfans im Allgemeinen. Während diese von anderen vorher nur als gewalttätige Problemkinder beschrieben worden waren, eröffnete Nick Hornby einen bis dato unerzählten emotionalen Kosmos. Sein Buch wurde ein Welterfolg, war die Vorlage für gleich zwei Verfilmungen („Ballfieber“, „Ein Mann für eine Saison“) und veränderte vor allem das Schreiben über Fußball für immer. Doch wie schaut Hornby heute auf sein bahnbrechendes Buch und darauf, wie sich der Fußball verändert hat? Darüber spricht er mit dem Journalisten Christoph Biermann, der über „Fever Pitch“ sagt: „Dieses Buch hat mein Leben verändert.“
-
ALADIN EL-MAFAALANI
Brunosaal
Kinder – Minderheit ohne Schutz
Freitag 27. Juni 2025 20:00
Brunosaal
Kinder – Minderheit ohne Schutz. Mit Aladin El-Mafaalani
„Nur wenige sind so versiert, gesellschaftliche Entwicklungen und Hintergründe zu erklären, wie der Soziologe und Autor Aladin El-Mafaalani“ (RBB). Seit vielen Jahren forscht El-Mafaalani zu den Themen Bildung, Integration und Rassismus. In seinem neuen Buch Kinder – Minderheit ohne Schutz, das er gemeinsam mit seinen Co-Autoren Sebastian Kurtenbach und Klaus Peter Strohmeier verfasst hat, untersucht El-Mafaalani eine tiefgreifende gesellschaftliche Veränderung: Kinder werden zunehmend zur Minderheit in einer alternden Gesellschaft, und auch Eltern von Minderjährigen stellen eine immer kleinere Gruppe unter den Wahlberechtigten dar. Diese demografische Verschiebung hat zusammen mit den großen Herausforderungen unserer Zeit – Migration, Armut und Digitalisierung – weitreichende Konsequenzen für das Aufwachsen von Kindern. Mit der Kulturwissenschaftlerin Mithu Sanyal spricht El-Mafaalani über die Folgen dieses Ungleichgewichts für unsere Gesellschaft.
Warenkorb
Warenkorb
Warenkorb
Limitierter Zugang
Limitierter Zugang
Limitierter Zugang
Sie haben zum Abschluss der Bestellung. Sie haben zum Abschluss der Bestellung.